Mentale Gesundheit im Fokus – Dein Schlüssel zur Spitzenleistung

Über das Event

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 kehrt der „Tag des Sportmentaltrainings“ am 8. Dezember 2025 nach Frankfurt zurück. Dieses Jahr widmen wir uns einem Thema, das über Sieg oder Niederlage entscheidet – mentale Gesundheit.

Im Leistungssport ist sie längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern die Grundlage, um im Wettkampf das volle Potenzial abzurufen. Ob auf dem Platz, in der Halle oder auf dem Spielfeld: Nur wer mental gesund ist, kann dauerhaft Höchstleistung bringen.

Warum du dabei sein solltest:

  • Erfahre die neuesten Entwicklungen im Sportmentaltraining;
  • Knüpfe wertvolle Kontakte mit Trainer:innen und Mentaltrainer:innen;
  • Nimm praxisnahe Strategien mit, die du direkt in deinem Training einsetzen kannst.

📅 Veranstaltungsdetails

  • Datum: Montag, 8. Dezember 2025
  • Uhrzeit: 16:00 – 21:00 Uhr
  • Ort: Landessportbund Hessen e.V., Sportschule und Bildungsstätte
    Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
  • Teilnahmegebühr: 59,00 € inkl. MwSt.
  • Zertifikat: Teilnahmebestätigung über 4 LE

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an:

  • qualifizierte Mentaltrainer:innen
  • Trainer:innen im Leistungssport

Was dich erwartet

Seit 2017 bietet der DBVS mit dieser Eventserie eine Plattform für Wissenstransfer, praxisnahe Einblicke und fachlichen Austausch. Auch 2025 können bis zu 150 Teilnehmer:innen vor Ort dabei sein. Zusätzlich steht ein Livestream mit 1.000 Plätzen zur Verfügung, um die Veranstaltung digital zu verfolgen.

Agenda:

  1. Begrüßung & Vorstellung des Deutschen Bundesverbands für Sportmentaltraining (DBVS) e.V. (Andreas Bosch)
  2. „Mentale Alarmzeichen erkennen – wie Trainer frühzeitig handeln und Athleten unterstützen“ (Dr. med. Valentin Z. Markser)
  3. „Mentale Gesundheit mit Freude: So stärkst du im Alltag deine mentale Stärke – mit Begeisterung statt Pflicht“ (Michael Draksal)
  4. „Mentaltraining im Spitzensport & Polizei: Resilient bleiben unter maximalem Druck“ (Daniela Marschall)
  5. „Mentale Fitness mit Life Kinetik: Kognitive Übungen für Gesundheit und Resilienz“ (Horst Lutz)
  6. „Darm, Ernährung & Gehirn: So beeinflusst deine Ernährung deine mentale Leistungsfähigkeit“ (Jan Stahl)

Referenten:

  • Dr. med. Valentin Z. Markser: Arzt, Sportpsychiater, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie (DGSPP)
  • Michael Draksal: Sportwissenschaftler, Mentaltrainer A, Sportpsychologie (asp/BDP), Präsident der Deutschen Mentaltrainer-Akademie (DMA) e.V., ehemaliger Mentaltrainer von Sebastian Vettel
  • Daniela Marschall: Polizeihauptkommissarin, seit über 22 Jahren bei der Polizei Hessen, arbeitet seit 2017 im Zentrum des Polizeipsychologischen Dienstes mit Fokus auf die Entwicklung mentaler und psychischer Leistungsfähigkeit in komplexen Einsatzlagen
  • Horst Lutz: Diplom-Sportlehrer, Zusammenarbeit mit Profisportlern wie Borussia Dortmund, Gründer von Life Kinetik – einer Methode, die Bewegung und kognitive Übungen kombiniert, um mentale Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu fördern
  • Jan Stahl: Physiotherapeut, Heilpraktiker und Ernährungsberater, In Ausbildung zum Osteopathen, Ehemaliger Fußballspieler mit über 100 Oberliga-Einsätzen, seit 2018 verantwortlich für die medizinische Betreuung der Fußballjugend des VfB Lübeck

Partner & Sponsoren

Jetzt anmelden!

Ab sofort kannst du dich anmelden und wie immer gilt: Schnell sein lohnt sich! Die Plätze sind begehrt – First come, first serve 😉

Rechnungsanschrift (falls abweichend)

Wichtige Hinweise!

  • Gruppenanmeldungen: Wenn du mehrere Personen gleichzeitig anmelden möchtest, gib bitte im Feld Bemerkungen für jeden Teilnehmer den vollstädnigen Namen und die E-Mail-Adresse an. Nur so können wir die Anmeldung eindeutig zuordnen. 
  • Abweichende Rechnungsanschrift: Wenn die Rechnung an eine andere Adresse gehen soll als bei der Anmeldung anegeben, trag bitte im Anmeldeformular die richtige Rechnungsanschrift ein.