Herzlich Willkommen
Deutscher Bundesverband Sportmentaltraining (DBVS) e.V.
Deutscher Bundesverband Sportmentaltraining (DBVS) e.V.
Unsere Aufgabe ist die Förderung und Entwicklung des Sportmentaltrainings in Praxis, Forschung und Lehre, sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Grundsatz dabei ist das Zusammenwirken von Praktikern, Ausbildern, Wissenschaftlern und Sportverbänden.
Der Tag des Sportmentaltrainings ist eine Veranstaltungsreihe des Deutschen Bundesverbands Sportmentaltraining (DBVS) e.V., in Kooperation mit der Deutschen Mentaltrainer-Akademie e.V.! Fortbildung für alle Fußballtrainer*innen. Wir senden dabei LIVE aus einem professionellen Leipziger Aufnahmestudio. Wann: 12. September 2022 von 17 bis 20 Uhr online
Im DBVS können alle ausgebildeten Sportmentaltrainer Mitglied werden. Alle Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung der „Berufsethischen Richtlinien Sportmentaltraining“ des DBVS sowie zu regelmäßigen Weiterbildungen.
Wer kann Mitglied werden und welche Nachweise sind zu erbringen?
Nimm mit uns Kontakt auf, um mehr über die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft im DBVS zu erfahren.
Alle Mitglieder des DBVS e.V. sind durch den DBVS zertifiziert. Anfragen, die an einen Sportmentaltrainer oder an eine Sportmentaltrainerin aus dem DBVS-Netzwerk gestellt werden, sind somit in guten Händen! Der DBVS e.V. zertifiziert Sportmentaltrainerinnen und Sportmentaltrainer. Hier kannst Du weitere Infos anfordern: mail@dbvs.org Wer zur Zertifizierungsprüfung zugelassen wird, findet hier die nächsten Prüfungstermine: Prüfungstermine Zertifizierungsprüfung DBVS e.V.
Zertifizierungsprüfungen finden zweimal jährlich ganztägig statt (im Juli und im Dezember). Nimm Kontakt auf, um nähere Infos zu erhalten: mail@dbvs.org oder wenn Du Dich auch zertifizieren lassen möchtest, um in das Mentaltrainer-Netzwerk aufgenommen zu werden.
Unser Bildungsauftrag ist die Förderung und Entwicklung des Sportmentaltrainings in Praxis, Forschung und Lehre, sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Wir stehen für einen respektvollen und wertschätzenden Austausch und Zusammenwirken von Praktikern, Ausbildern, Wissenschaftlern und Sportverbänden.
Wir setzen uns ein für erfahrene Sportmentaltrainer mit umfassenden Methoden- und Vermittlungskompetenzen und qualifizierten Aus- und Weiterbildungen.
Sportmentaltraining bezieht sich auf die Beschleunigung der Leistungsentwicklung und auf das Abrufen der Trainingsleistung im Wettkampf. Und ist damit mehr als das klassische Durchspielen von Bewegungsabläufen (Mentales Techniktraining). Sportmentaltraining ist eine Hilfe zur Selbsthilfe, die die Mitarbeit des Sportlers zwingend erfordert.
Deshalb richtet der Sportmentaltrainer ein Methoden-Buffet verschiedener Mentaltechniken an, die wissenschaftlich fundiert sind und sich in der Praxis bewährt haben. Gemeinsam mit dem Sportler findet er heraus, welche Mentaltechniken dem Sportler ganz individuell helfen, im Wettkampf die persönliche Bestleistung abzurufen.
Mentale Leistungsdiagnostik für Deine Mannschaft! Du bist Trainer und möchtest schwarz auf weiß wissen, an welchen Stellschrauben Du drehen kannst, um die Trainingsleistung im Spiel abzurufen?
Ablauf: Die mentale Leistungsdiagnostik wird von einem Mentaltrainer A-Lizenz zusammen mit einem Heim-Mentaltrainer vor Ort durchgeführt. Der Mentaltrainer A führt die Diagnostik durch und leitet anhand der Ergebnisse direkt den mentalen Trainingsplan ab. Darauf basierend trainiert der Heim-Mentaltrainer mit der Mannschaft vor Ort das Mentaltraining.
Ziel: Frustrationstoleranz, Emotionskontrolle, Fokus & Konzentration
Mentale Leistungsdiagnostik: ab 90 Euro pro Spieler und ab 15 Spielern.
Buche jetzt eine Testung für Deine Mannschaft. Schreibe uns dazu bitte eine E-Mail an: mail@dbvs.org
Lernen wir uns kennen! Wir freuen uns auf Dich.
Deutscher Bundesverband
Sportmentaltraining e.V.
Täubchenweg 8, 04317 Leipzig
Telefon: 0341 946 724 09
E-Mail: mail@dbvs.org